Dekanatssynode

Die Dekanatssynode ist das oberste demokratische Gremium im Dekanatsbezirk und beschließt die notwendigen Richtlinien. In ihr werden die Aufgaben und Arbeitsbereiche der Kirche im Dekanatsbezirk definiert und über Fragen der Lehre und des Lebens der Kirche diskutiert.

Im Dekanatsbezirk Windsbach gehören der Dekanatssynode insgesamt ?? Personen an, die entweder als gewählte Kirchenvorsteher in den Gemeinden aktiv sind oder aus den Reihen des Pfarrkapitels gewählt wurden. Zusätzlich sind ?? Mitglieder auf Grund ihrer Funktion berufen worden. Der Dekan, der stellv. Dekan, der Senior des Pfarrkapitels sowie die Landessynodalen des Dekanatsbezirks sind geborene Mitglieder der Synode.

DekanatssynodeDekanatsausschuss und Dekan leiten den Dekanatsbezirk. Der Dekanatsbezirk umfasst die 12 evangelischen Kirchengemeinden und die Arbeitsfelder in seinem Bereich.

Die Mitglieder der Dekanatssynode (Kirchenvorstände, Vertreterinnen und Vertreter kirchlicher Arbeitsbereiche und Pfarrerinnen und Pfarrer) werden im Anschluss an Kirchenvorstandswahlen von den Gemeinden gewählt und berufen.

Aufgaben der Dekanatssynode

  • Förderung der Zusammenarbeit der Kirchengemeinden und übergemeindlichen Dienste
  • Vertretung kirchlicher Anliegen in der Öffentlichkeit
  • Beschließt Umlagen der Kirchengemeinden am Haushalt des Dekanatsbezirks
  • Kann Anträge an die Landessynode und den Landeskirchenrat richten

Die Dekanatssynode tagt zweimal im Jahr und wird von einem Präsidium gleitet. Diesem gehören der Dekan und zwei gewählte Mitglieder an.

Dekanatssynode

Dekanatsausschuss